Hörspiel „ad acta“

Das wohl umfangreichste Projekt in der Zeit an der Wirtschaftsakademie Nord war „ad acta“. Um mit dem Programm Adobe Audition vertraut zu werden und zu arbeiten, haben wir uns an unser eigenes Hörspiel gewagt. Genre festlegen, Story überlegen, Charaktere festlegen, Texte schreiben, Manuskript erstellen, Sprecher zuordnen, Aufnahmen machen, Aufnahmen schneiden, Hintergrundmusik und Geräusche heraussuchen, stundenlanges Zusammenmixen von Aufnahmen, Geräuschen und Hintergrundmusik, Hörspiel-Titel ausdenken, CD-Hüllen fertigstellen, Cover jeweils für CD und Kassette gestalten, CD’s brennen, Aufnahmen auf die Kassetten spielen, Intro-Text für das Kassetten-Cover finden. Und das alles natürlich mit zunehmendem Zeitdruck, aber sonst wär’s ja auch langweilig. Das Resultat ist super, all die lange Arbeit hat sich gelohnt und Audition ist mir jetzt auch nicht mehr fremd. Das CD-Cover haben wir mittels Linoldruck erstellt, um so die Einzigartigkeit dieses Projekts und Hörspiels zum Vorschein zu bringen, da jedes CD-Cover-Exemplar ein Unikat ist.

„Es ist ein trüber Herbsttag im Oktober. Die ausgeschnittenen Kürbisköpfe leuchten vor den Haustüren der Stadt. Ein eisiger Wind weht durch die Lüfte, als die ersten Gäste der Halloween-Party ihr ehemaliges Schulgebäude betreten. …“

ad acta cover


An anderen Themen interessiert?
Typografie | Poster Design | Flyerdesign | Corporate Design | Editorial Design | Fotografie